Denken in Widersprüchen: Carl Schmitt wider den Zeitgeist (Staatsverständnisse)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Denken in Widersprüchen: Carl Schmitt wider den Zeitgeist" von Rüdiger Voigt ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Werk und den Ideen des umstrittenen deutschen Staatsrechtlers Carl Schmitt. Voigt untersucht Schmitts Denken im Kontext der modernen politischen Theorie und analysiert, wie dessen Konzepte wie Souveränität, Ausnahmezustand und Feindbegriffe im heutigen politischen Diskurs relevant bleiben. Der Autor beleuchtet die Widersprüche in Schmitts Denken und hinterfragt dessen Einfluss auf aktuelle Debatten über Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und politische Macht. Dabei wird auch die Ambivalenz von Schmitts Werk thematisiert, das sowohl faschistische als auch demokratische Lesarten zulässt. Voigts Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Spannungen zwischen Schmitts Theorien und dem zeitgenössischen politischen Zeitgeist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri



