
Modalverben in der politischen Argumentation: Eine grammatische, semantische, diskursanalytische, konversationsanalytische und kognitionslinguistische ... – Impulse & Tendenzen, 110, Band 110)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Modalverben in der politischen Argumentation" von Annamária Fábián untersucht die Rolle und Funktion von Modalverben in politischen Diskursen. Es bietet eine umfassende Analyse aus mehreren linguistischen Perspektiven, darunter Grammatik, Semantik, Diskursanalyse, Konversationsanalyse und Kognitionslinguistik. Fábián beleuchtet, wie Modalverben dazu beitragen, politische Aussagen zu nuancieren und Argumentationen zu strukturieren. Durch die Untersuchung verschiedener politischer Texte zeigt sie auf, wie diese sprachlichen Mittel eingesetzt werden, um Überzeugungen zu vermitteln und Machtverhältnisse auszudrücken. Das Werk ist Teil der Reihe "Impulse & Tendenzen" und richtet sich an Linguisten sowie an Leser mit Interesse an politischer Kommunikation und Sprachwissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Noordhoff Uitgevers
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Oxford University Press
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH