
Prosodische Formen in Funktion: Leistungen der Suprasegmentalia für das Verstehen, Behalten und die Bedeutungs(re)konstruktion (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Band 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Prosodische Formen in Funktion: Leistungen der Suprasegmentalia für das Verstehen, Behalten und die Bedeutungs(re)konstruktion" von Baldur Neuber untersucht die Rolle der Prosodie, also der suprasegmentalen Merkmale wie Intonation, Rhythmus und Betonung, in der gesprochenen Sprache. Es wird analysiert, wie diese prosodischen Elemente das Verständnis und das Behalten von Informationen unterstützen sowie zur Rekonstruktion von Bedeutung beitragen. Der Autor beleuchtet verschiedene Funktionen der Prosodie im Kommunikationsprozess und zeigt auf, wie sie als wichtige Werkzeuge zur Strukturierung und Hervorhebung von Inhalten dienen können. Das Werk ist Teil der "Halleschen Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik" und richtet sich an Sprachwissenschaftler sowie alle, die sich für die Feinheiten mündlicher Kommunikation interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1999
- Langenscheidt ELT GmBH
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Klett
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Klett und Balmer