
Phonetik ironischer Sprechweise: Produktion und Perzeption sarkastisch ironischer und freundlich ironischer Äußerungen (Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Phonetik ironischer Sprechweise" von Astrid Schmiedel untersucht die phonetischen Merkmale und Unterschiede in der Produktion und Wahrnehmung ironischer Sprache. Es fokussiert sich auf sarkastisch-ironische und freundlich-ironische Äußerungen, um zu verstehen, wie diese unterschiedlichen Formen der Ironie akustisch realisiert werden und wie sie von Zuhörern wahrgenommen werden. Durch eine Kombination aus empirischen Studien und theoretischen Analysen beleuchtet das Werk die subtile Kunst der Ironie im sprachlichen Ausdruck und bietet Einblicke in die sprechwissenschaftlichen Aspekte dieser komplexen Kommunikationsform.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- paperback -
- Erschienen 1999
- Langenscheidt ELT GmBH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer