
Regionale Prosodie im Deutschen: Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung (Linguistik - Impulse - Tendenzen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Regionale Prosodie im Deutschen: Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung" von Peter Gilles untersucht die prosodischen Merkmale der deutschen Sprache, insbesondere die Intonation, die regionale Unterschiede aufweist. Es konzentriert sich auf die Intonationsmuster, die bei der Markierung von Satzabschlüssen und der Fortführung von Äußerungen auftreten. Durch eine detaillierte Analyse regionaler Varianten zeigt Gilles, wie unterschiedliche Intonationskonturen kommunikative Funktionen erfüllen und zur sprachlichen Vielfalt innerhalb des Deutschen beitragen. Das Werk ist ein wichtiger Beitrag zur linguistischen Forschung über prosodische Variabilität und bietet Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen regionaler Sprachvariation und prosodischer Struktur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- Stauffenburg
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton