
Die Technik und die Schwäche. Ökologie nach Nietzsche, Heidegger und dem "schwachen" Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Technik und die Schwäche. Ökologie nach Nietzsche, Heidegger und dem 'schwachen' Denken" von Hans-Martin Schönherr-Mann untersucht die ökologische Problematik aus der Perspektive philosophischer Konzepte. Der Autor analysiert, wie Friedrich Nietzsche und Martin Heidegger Technik und Natur wahrnehmen, und verbindet diese Gedanken mit dem Konzept des "schwachen Denkens", das auf Gianni Vattimo zurückgeht. Schönherr-Mann argumentiert, dass ein Umdenken in Bezug auf unsere technologische Herangehensweise an die Umwelt notwendig ist. Er schlägt vor, dass wir uns von einem allmächtigen Verständnis der Technik lösen sollten, um eine nachhaltigere Beziehung zur Natur zu entwickeln. Durch die Integration dieser philosophischen Ansätze bietet das Buch einen neuen Blickwinkel auf ökologische Fragen und fordert dazu auf, Schwäche als konstruktiven Ansatz zu begreifen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 1980
- Meiner, F