
Mimesis (Bibliothek dialektischer Grundbegriffe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mimesis" von Thomas Metscher ist ein Teil der Reihe "Bibliothek dialektischer Grundbegriffe". In diesem Band widmet sich der Autor dem komplexen und vielschichtigen Begriff der Mimesis, welcher in der Kunst- und Literaturtheorie eine zentrale Rolle spielt. Metscher untersucht die historische Entwicklung des Mimesis-Begriffs von der Antike bis zur Moderne und analysiert dessen Bedeutung in verschiedenen kulturellen, ästhetischen und philosophischen Kontexten. Dabei legt er besonderen Wert auf die dialektische Natur des Begriffs und seine Relevanz für zeitgenössische Diskurse über Kunst, Kultur und Gesellschaft. Der Text ist sowohl für Wissenschaftler als auch für Studenten geeignet, die sich mit Fragen der Ästhetik auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2002
- ELLIPSES
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 1981
- Meiner, F
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag