
Über das Marionettentheater (Sammlung Eudämon)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Über das Marionettentheater“ von Pia Eisenbarth, veröffentlicht in der Sammlung Eudämon, ist eine moderne Auseinandersetzung mit Heinrich von Kleists Essay „Über das Marionettentheater“. Eisenbarth greift die zentralen Themen des Originalwerks auf und interpretiert sie neu, indem sie die Beziehung zwischen Mensch und Maschine im digitalen Zeitalter untersucht. Sie betrachtet die Marionette als Metapher für künstliche Intelligenz und Automatisierung und hinterfragt, inwieweit menschliche Kreativität und Freiheit durch technologische Entwicklungen beeinflusst werden. Durch eine Kombination aus philosophischen Überlegungen und literarischer Erzählkunst gelingt es Eisenbarth, zeitlose Fragen nach Kontrolle, Autonomie und dem Wesen der Kunst zu stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2003
- Schibri-Vlg
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag