
Grenzüberschreitungen: Zur Ästhetik des Puppentheaters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grenzüberschreitungen: Zur Ästhetik des Puppentheaters" von Wilfried Nold untersucht die besondere Kunstform des Puppentheaters und deren ästhetische Dimensionen. Nold analysiert, wie das Puppenspiel traditionelle Grenzen zwischen Realität und Fiktion überschreitet und dabei einzigartige Ausdrucksmöglichkeiten schafft. Das Buch beleuchtet die Geschichte und Entwicklung des Puppentheaters, seine verschiedenen Techniken und Stile sowie seine kulturelle Bedeutung. Darüber hinaus diskutiert Nold die Interaktion zwischen Puppe, Spieler und Publikum und zeigt auf, wie diese dynamische Beziehung neue Perspektiven auf Performancekunst eröffnet. Durch theoretische Reflexionen und praktische Beispiele bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in die faszinierende Welt des Puppenspiels.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2011
- Biberacher Verlagsdruckerei
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Corso
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag