
Verfremdungseffekte in Brechts "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" unter der Regie von Sebastian Baumgarten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In ihrem Buch untersucht Christina Meggiorini die Verfremdungseffekte in Bertolt Brechts Drama "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" unter der Regie von Sebastian Baumgarten. Sie analysiert die verschiedenen Techniken und Strategien, die Baumgarten verwendet hat, um Brechts Konzept des Verfremdungseffekts zu realisieren. Dabei konzentriert sie sich auf Aspekte wie Inszenierung, Bühnenbild, Kostüme und Schauspielerführung. Meggiorini beleuchtet auch den Kontext der Produktion und diskutiert die Reaktionen von Publikum und Kritikern. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der Praxis des Verfremdungseffekts in einer modernen Theaterproduktion und liefert damit wertvolle Einblicke sowohl für Theaterwissenschaftler als auch für Praktiker.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Belleville
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 313 Seiten
- Bechtermünz
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Paperback
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand