
Wie steht Johanna zur Gewalt? Bertolt Brechts ¿Heilige Johanna der Schlachthöfe¿ und Friedrich Schillers ¿Johanna von Orléans¿
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wie steht Johanna zur Gewalt? Bertolt Brechts 'Heilige Johanna der Schlachthöfe' und Friedrich Schillers 'Johanna von Orléans'" von Michael Verfürden ist eine tiefgehende Analyse zweier bekannter Dramen. Der Autor untersucht die Darstellung und Rolle der Gewalt in den Werken von Brecht und Schiller, insbesondere in Bezug auf die Hauptfigur Johanna. Verfürden konzentriert sich darauf, wie diese beiden Autoren unterschiedliche Ansichten über Gewalt haben und wie sie diese in ihren Stücken ausdrücken. Er zeigt auf, dass beide Johannas zwar als Heilige dargestellt werden, aber ihre Haltung zur Gewalt stark variiert. Während Schillers Johanna bereit ist, Gewalt im Namen des Guten zu verwenden, lehnt Brechts Johanna jegliche Form von Gewalt ab. Durch diese Analyse bietet das Buch einen interessanten Einblick in die Interpretationen dieser beiden bedeutenden deutschen Dramatiker.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- Kartoniert
- 585 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1997
- Ballantine Books
- Taschenbuch -
- Erschienen 1998
- Aufbau Tb
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- VAT
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Bonifatius Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Hinstorff