
Die unerhörte Metapher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die unerhörte Metapher" von Ernesto Grassi ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Bedeutung und Funktion von Metaphern in der Sprache und im Denken auseinandersetzt. Grassi argumentiert, dass Metaphern nicht nur als rhetorische Figuren oder schmückende Elemente der Sprache zu verstehen sind, sondern eine zentrale Rolle im kreativen Denkprozess spielen. Sie ermöglichen es uns, neue Einsichten zu gewinnen und komplexe Ideen zu erfassen. Indem sie Verbindungen zwischen scheinbar unzusammenhängenden Konzepten herstellen, fördern Metaphern das innovative Denken und die Erweiterung unseres Verständnisses der Welt. Grassis Analyse verbindet sprachphilosophische Überlegungen mit einer humanistischen Perspektive, die die kreative Kraft des menschlichen Geistes betont.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Atrium Verlag AG
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- paperback
- 44 Seiten
- NordSüd Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Canongate Books
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink