
Anschaulichkeit: Zu Theorie und Geschichte der Wort-Bild-Beziehungen und des literarischen Darstellungsstils (Studien zur deutschen Literatur, 103, Band 103)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anschaulichkeit: Zu Theorie und Geschichte der Wort-Bild-Beziehungen und des literarischen Darstellungsstils" von Gottfried Willems untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Wort und Bild in der Literatur. Das Buch bietet eine theoretische und historische Analyse, wie visuelle Elemente in literarischen Texten eingesetzt werden, um Anschaulichkeit zu erzeugen. Willems beleuchtet verschiedene literarische Epochen und Stile, um aufzuzeigen, wie sich die Darstellungstechniken im Laufe der Zeit entwickelt haben. Dabei wird deutlich, wie Autoren durch die Integration von bildhaften Beschreibungen den Leserinnen und Lesern ein lebendiges Vorstellungsvermögen ermöglichen. Das Werk ist ein wertvoller Beitrag zur Literaturwissenschaft, insbesondere für diejenigen, die sich mit der Interaktion von Text und Bild sowie der Entwicklung des literarischen Stils beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink