
Hightech-Schmuggler im Wirtschaftskrieg: Wie die DDR das Embargo des Westens unterlief (Edition Zeitgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Hightech-Schmuggler im Wirtschaftskrieg: Wie die DDR das Embargo des Westens unterlief" untersucht Klaus Behling, wie die Deutsche Demokratische Republik (DDR) während des Kalten Krieges erfolgreich Handelsembargos des Westens umging. Das Buch beleuchtet die geheimen Methoden und Strategien, mit denen die DDR westliche Technologie für ihre eigenen Zwecke beschaffte. Dabei wurden sowohl staatliche Institutionen als auch private Unternehmen eingesetzt, um an das begehrte Hightech-Gut zu gelangen. Behling basiert seine Erkenntnisse auf gründlichen Recherchen und Interviews mit Schlüsselfiguren dieser Operationen. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in den Wirtschaftskrieg zwischen Ost und West während der Zeit des Kalten Krieges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
-
-
-
- Komet
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Ventil Verlag
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg