
Forschungsschwerpunkt Ravensbrück: Beiträge zur Geschichte des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück (Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Forschungsschwerpunkt Ravensbrück: Beiträge zur Geschichte des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück" von R. Plewe ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Beiträgen, die sich mit der Geschichte des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück auseinandersetzen. Die Publikation gehört zur Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und bietet eine umfassende Analyse verschiedener Aspekte des Lagerlebens sowie der Nachkriegsgeschichte und Erinnerungskultur. Die Beiträge beleuchten Themen wie die Lebensbedingungen der Häftlinge, medizinische Experimente, das SS-Personal und die Rolle von Zwangsarbeit. Darüber hinaus wird auch die Aufarbeitung der Lagergeschichte in der Nachkriegszeit thematisiert. Das Buch trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Verbrechen im KZ Ravensbrück zu schärfen und das historische Wissen über diesen Ort des nationalsozialistischen Terrors zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn