
Reflexive Lebensführung: Zu den sozialökologischen Folgen flexibler Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reflexive Lebensführung: Zu den sozialökologischen Folgen flexibler Arbeit" von Gudrun Linne untersucht die Auswirkungen der zunehmenden Flexibilisierung der Arbeitswelt auf das individuelle Leben und die Gesellschaft. Linne analysiert, wie flexible Arbeitsformen, wie Teilzeitarbeit, Telearbeit oder projektbasierte Beschäftigungen, nicht nur die beruflichen Rahmenbedingungen verändern, sondern auch tiefgreifende Konsequenzen für das Privatleben und gesellschaftliche Strukturen haben. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklungen aus einer sozialökologischen Perspektive und diskutiert, wie Menschen ihre Lebensführung an diese neuen Gegebenheiten anpassen. Dabei wird deutlich, dass eine reflexive Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgestaltung notwendig ist, um nachhaltig und verantwortungsvoll in einer immer flexibleren Arbeitswelt zu agieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler