
Arbeitszeitflexibilisierung: 140 Unternehmen und ihre Modelle: Mit Checklisten für Betriebsvereinbarungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arbeitszeitflexibilisierung: 140 Unternehmen und ihre Modelle" von Hans J. Rauschenberg ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Flexibilisierung von Arbeitszeiten in Unternehmen beschäftigt. Das Buch stellt 140 Fallstudien verschiedener Unternehmen vor, die unterschiedliche Modelle der Arbeitszeitgestaltung implementiert haben. Diese Beispiele bieten Einblicke in die praktischen Anwendungen und Herausforderungen bei der Einführung flexibler Arbeitszeiten. Rauschenberg analysiert die verschiedenen Ansätze und zeigt auf, wie Unternehmen durch flexible Arbeitszeitmodelle sowohl den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter als auch den betrieblichen Anforderungen gerecht werden können. Ein besonderer Fokus liegt auf den Vorteilen, die solche Modelle für die Produktivität, Mitarbeiterzufriedenheit und Work-Life-Balance bieten können. Zusätzlich enthält das Buch praktische Checklisten für Betriebsvereinbarungen, die als Leitfaden für Unternehmen dienen können, die eigene flexible Arbeitszeitmodelle entwickeln möchten. Diese Checklisten helfen dabei, rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten und individuelle Lösungen für spezifische betriebliche Gegebenheiten zu finden. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für Personalverantwortliche und Führungskräfte, die an der Implementierung oder Optimierung flexibler Arbeitszeitmodelle interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 118 Seiten
- Vahlen
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Rehm Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Bund- Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 2052 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos