
Die Hinterbühne der Care-Arbeit: Transnationale Perspektiven auf Care-Migration im geteilten Europa (Arbeitsgesellschaft im Wandel)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Die Hinterbühne der Care-Arbeit: Transnationale Perspektiven auf Care-Migration im geteilten Europa" untersucht Helma Lutz die zunehmende Anzahl von Migrantinnen, die in Europa in der Pflegebranche arbeiten. Das Buch beleuchtet die sozialen, politischen und ökonomischen Faktoren, die zur Entstehung dieser transnationalen Pflegearbeitskräfte beitragen und wie diese Arbeiterinnen oft unter prekären Bedingungen arbeiten. Lutz betrachtet auch, wie diese Migration von Pflegekräften das Verständnis von Geschlechterrollen und -beziehungen in den Herkunfts- und Zielländern beeinflusst. Sie analysiert dabei sowohl die Auswirkungen auf individueller als auch gesellschaftlicher Ebene. Schließlich fordert sie einen gerechteren Ansatz für die Behandlung und Anerkennung dieser Arbeiterinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- ÖGB Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS