 
Transnationale Familien Rumäniens: Wie Kinder und Jugendliche die Arbeitsmigration ihrer Eltern erleben
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Transnationale Familien Rumäniens: Wie Kinder und Jugendliche die Arbeitsmigration ihrer Eltern erleben" von Janka Vogel untersucht die Auswirkungen der Arbeitsmigration auf rumänische Familien, insbesondere aus der Perspektive der zurückgelassenen Kinder und Jugendlichen. Die Autorin beleuchtet, wie die Abwesenheit eines oder beider Elternteile das Leben, die emotionale Entwicklung und die sozialen Beziehungen dieser jungen Menschen beeinflusst. Durch qualitative Interviews und Fallstudien wird aufgezeigt, wie diese Kinder mit Herausforderungen wie Einsamkeit, Verantwortung und Identitätsfragen umgehen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken transnationaler Familien und thematisiert sowohl die Belastungen als auch mögliche Bewältigungsstrategien der betroffenen Kinder in einem globalisierten Kontext.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Fontis
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag




