
Integriertes Change Management: Die entscheidenden Erfolgshebel für Veränderung. Komprimierte Steuerungsstruktur für wirksames Change Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Integriertes Change Management: Die entscheidenden Erfolgshebel für Veränderung" von Doris Kappe bietet einen umfassenden Leitfaden zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprozessen in Organisationen. Das Buch betont die Bedeutung eines integrierten Ansatzes, der verschiedene Aspekte des Change Managements miteinander verbindet, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Kappe identifiziert zentrale Erfolgsfaktoren und Steuerungsstrukturen, die notwendig sind, um Veränderungen effektiv zu planen und durchzuführen. Sie legt besonderen Wert auf die Einbindung aller relevanten Stakeholder, eine klare Kommunikation sowie die kontinuierliche Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen. Durch praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen bietet das Buch wertvolle Einblicke für Führungskräfte und Change Manager, die transformative Prozesse in ihren Unternehmen steuern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Gebunden
- 546 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 69 Seiten
- Erschienen 2009
- GABAL Verlag GmbH
- paperback -
- GPM Deutsche Gesellschaft f...
- paperback
- 445 Seiten
- Erschienen 2016
- OEZPA
- Hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1995
- Crisp Publications Inc
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag