Studierende und Franz Fischers Bildungsphilosophie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Studierende und Franz Fischers Bildungsphilosophie" von Thomas Altfelix untersucht die Bildungsphilosophie des deutschen Philosophen Franz Fischer und deren Relevanz für moderne Bildungskonzepte. Altfelix analysiert Fischers Vorstellungen von Bildung, die stark auf der Entwicklung individueller Fähigkeiten und kritischem Denken basieren. Er diskutiert, wie diese Prinzipien auf heutige Studierende angewendet werden können, um eine tiefere und nachhaltigere Lernerfahrung zu fördern. Das Buch bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen von Fischers Denken und stellt Verbindungen zu aktuellen Herausforderungen in der Hochschulbildung her.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2004
- Insel Verlag
- Gebunden
- 658 Seiten
- Erschienen 2020
- Frommann-Holzboog
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2002
- Appenzeller
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- EHV Academicpress
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH