![Gespenster der Technokratie: Medienreflexionen im Horrorfilm (Medien/Kultur)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/43/12/a0/1738832925_928369801567_600x600.jpg)
Gespenster der Technokratie: Medienreflexionen im Horrorfilm (Medien/Kultur)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Gespenster der Technokratie: Medienreflexionen im Horrorfilm" von Lars Robert Krautschick untersucht die Beziehung zwischen technologischem Fortschritt und Horrorfilm. Das Buch analysiert, wie Filme des Genres Horror technologische Entwicklungen kritisch reflektieren und die Ängste sowie ethischen Dilemmata thematisieren, die mit einer zunehmend technokratischen Gesellschaft einhergehen. Krautschick beleuchtet verschiedene Filme und zeigt auf, wie sie mediale und gesellschaftliche Veränderungen widerspiegeln, indem sie diese als Quelle des Unheimlichen darstellen. Dabei wird deutlich, dass Horrorfilme nicht nur unterhalten, sondern auch kulturelle Kommentare zu den Auswirkungen der Technologie auf das menschliche Leben liefern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme