
Playing Yesterday: Mediennostalgie im Computerspiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Playing Yesterday: Mediennostalgie im Computerspiel" von Sebastian Felzmann untersucht das Phänomen der Nostalgie in Videospielen. Das Buch analysiert, wie Spieleentwickler nostalgische Elemente nutzen, um Spieler emotional zu binden und eine Verbindung zur Vergangenheit herzustellen. Felzmann betrachtet verschiedene Aspekte der Mediennostalgie, darunter die Wiederbelebung klassischer Spielmechaniken, die Remakes und Remaster alter Spiele sowie die ästhetische Anlehnung an frühere Epochen der Videospielgeschichte. Dabei wird aufgezeigt, wie diese nostalgischen Ansätze sowohl bei älteren als auch jüngeren Spielern Resonanz finden und welche kulturellen und sozialen Funktionen sie erfüllen. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Rolle der Nostalgie in der modernen Spieleindustrie und deren Einfluss auf das Spielerlebnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 329 Seiten
- Erschienen 2018
- Vierfarben
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Econ
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag