
Die Berliner Simulation: Erzählung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Berliner Simulation" von Bodo Morshäuser wird eine futuristische Welt beschrieben, in der Berlin als eine Art virtuelle Realität existiert. Die Protagonisten navigieren durch diese simulierte Stadt, die sowohl Elemente der Vergangenheit als auch visionäre Aspekte der Zukunft enthält. Die Erzählung thematisiert den Einfluss von Technologie auf das tägliche Leben und die Wahrnehmung von Realität. Durch die Interaktionen der Figuren mit der simulierten Umgebung werden Fragen nach Identität, Authentizität und gesellschaftlichem Wandel aufgeworfen. Morshäuser zeichnet ein Bild von Berlin, das zugleich vertraut und fremd wirkt, und regt zum Nachdenken über die Möglichkeiten und Gefahren digitaler Welten an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker