
Berlin war meine Stadt (Berliner Orte – Klassiker)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berlin war meine Stadt" von Klaus Mann ist ein autobiografisches Werk, in dem der Autor seine Beziehung zur Stadt Berlin schildert. Klaus Mann, Sohn des berühmten Schriftstellers Thomas Mann, beschreibt seine Erlebnisse und Eindrücke aus der Zeit, die er in der deutschen Hauptstadt verbrachte. Das Buch bietet einen Einblick in das kulturelle und gesellschaftliche Leben Berlins während der Weimarer Republik und thematisiert auch die politischen Umbrüche jener Zeit. Mann reflektiert über seine persönlichen Erfahrungen, Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten sowie die künstlerische Szene der Stadt. Durch seine lebendigen Schilderungen wird Berlin als pulsierendes Zentrum intellektuellen Lebens und kreativen Schaffens dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1991
- GLOBE PEQUOT PR
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2002
- Penguin
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- hardcover -
- Erschienen 1957
- Verlag Kurt Desch
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag