Leb wohl, Berlin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Leb wohl, Berlin" ist ein Roman von Christopher Isherwood, der erstmals 1939 veröffentlicht wurde. Das Buch ist Teil des Sammelbandes "Goodbye to Berlin", das eine Reihe von Erzählungen umfasst, die auf Isherwoods eigenen Erfahrungen in der Weimarer Republik basieren. Der Roman schildert das Leben in Berlin während der späten 1920er und frühen 1930er Jahre, einer Zeit des politischen Umbruchs und gesellschaftlicher Veränderungen. Der Ich-Erzähler, ebenfalls ein Schriftsteller namens Christopher Isherwood, gibt Einblicke in das bunte und oft turbulente Leben der Stadt durch seine Begegnungen mit verschiedenen Charakteren: darunter die exzentrische Nachtclubsängerin Sally Bowles, die heruntergekommene Familie Nowak und andere Bewohner seiner Pension. Durch diese Figuren wird die Atmosphäre Berlins kurz vor dem Aufstieg des Nationalsozialismus lebendig. Der Roman fängt die Unsicherheit und Dekadenz dieser Epoche ein und thematisiert zugleich soziale Spannungen und persönliche Schicksale. "Leb wohl, Berlin" gilt als eindrucksvolle Momentaufnahme einer Stadt am Rande großer Veränderungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Éditions Louis Vuitton
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Halbleder
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- Berliner Flair
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2018
- CulturBooks Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2002
- Penguin
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- GLOBE PEQUOT PR
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag


