
Berlin Alexanderplatz: Die Geschichte vom Franz Biberkopf – Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berlin Alexanderplatz" von Alfred Döblin ist ein bedeutender Roman der Moderne, der das Leben des Protagonisten Franz Biberkopf in den späten 1920er Jahren in Berlin erzählt. Nach einer vierjährigen Haftstrafe wegen Totschlags wird Franz aus dem Gefängnis entlassen und versucht, ein ehrliches Leben zu führen. Doch das hektische und oft brutale Großstadtleben macht es ihm schwer, auf dem rechten Weg zu bleiben. Franz gerät immer wieder in kriminelle Kreise und hat Schwierigkeiten, sich von seinem alten Umfeld zu lösen. Seine Versuche, ein neues Leben zu beginnen, scheitern oft an äußeren Umständen und seiner eigenen Schwäche. Der Roman zeichnet ein lebendiges Bild des Berliner Alltagslebens jener Zeit und thematisiert soziale Probleme wie Armut, Kriminalität und die Suche nach Identität. Döblin verwendet eine innovative Erzähltechnik mit inneren Monologen, Montageelementen und einem kaleidoskopartigen Stil, um die chaotische Atmosphäre der Stadt widerzuspiegeln. "Berlin Alexanderplatz" gilt als eines der wichtigsten Werke der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts und bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche sowie die gesellschaftlichen Umbrüche der Weimarer Republik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett
- hardcover
- 464 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Haymon Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Omnium
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- perfect -
- Droemer Knaur