
Literacy-Sozialisation in Familie, Kindergarten und Grundschule. Eine Ethnographische Collage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Literacy-Sozialisation in Familie, Kindergarten und Grundschule. Eine Ethnographische Collage" von Waltraud Richter-Greupner untersucht die Prozesse der Literacy-Entwicklung bei Kindern in verschiedenen sozialen Kontexten. Es beleuchtet, wie Kinder durch Interaktionen in der Familie, im Kindergarten und in der Grundschule sprachliche und schriftsprachliche Kompetenzen erwerben. Die Autorin verwendet ethnographische Methoden, um die vielfältigen Einflüsse auf die Literacy-Sozialisation zu analysieren und darzustellen. Dabei werden sowohl die Rolle von Erziehern und Lehrern als auch die Bedeutung familiärer Praktiken betrachtet. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge der frühen Sprach- und Schriftentwicklung und liefert wertvolle Erkenntnisse für Pädagogen, Eltern und Wissenschaftler.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 1280 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler