Ausverkauf: Die Vernichtung der jüdischen Gewerbetätigkeit in Berlin 1930-1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ausverkauf: Die Vernichtung der jüdischen Gewerbetätigkeit in Berlin 1930-1945" von Christoph Kreutzmüller untersucht die systematische Zerstörung der jüdischen Wirtschaftsexistenz in Berlin während der NS-Zeit. Das Buch beleuchtet, wie jüdische Unternehmer und Geschäftsleute durch antisemitische Gesetze, Boykotte und Enteignungen aus dem Wirtschaftsleben gedrängt wurden. Kreutzmüller analysiert detailliert die Mechanismen der Arisierung, bei denen jüdisches Eigentum zwangsweise an nicht-jüdische Deutsche übertragen wurde. Er zeigt auf, wie diese Prozesse nicht nur das wirtschaftliche Fundament der jüdischen Gemeinschaft zerstörten, sondern auch den Weg für den Holocaust bereiteten. Durch umfangreiche Archivforschungen und Fallstudien bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Ausmaß und die Methoden der Entrechtung und Verfolgung jüdischer Bürger in Berlin zwischen 1930 und 1945.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Bezirksamt Schöneberg
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller



