"Es waren doch unsere Nachbarn!": Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941-1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Es waren doch unsere Nachbarn!" von Bernd J. Wagner behandelt die Deportationen jüdischer Bürger aus der Region Ostwestfalen-Lippe während der Jahre 1941 bis 1945. Wagner beleuchtet die Schicksale der jüdischen Bevölkerung, die einst integraler Bestandteil der lokalen Gemeinschaft war, und beschreibt den Prozess ihrer systematischen Ausgrenzung und Vernichtung durch das NS-Regime. Anhand von Archivmaterialien, Zeitzeugenberichten und historischen Dokumenten rekonstruiert er die Ereignisse, die zur Deportation dieser Menschen führten. Das Werk thematisiert auch das Verhalten und die Reaktionen der nicht-jüdischen Nachbarn sowie deren Rolle in diesem düsteren Kapitel der Geschichte. Durch seine detaillierte Aufarbeitung trägt das Buch dazu bei, das Gedenken an die Opfer wachzuhalten und ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen des Holocaust auf lokaler Ebene zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Bezirksamt Schöneberg
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...



