
Weiterleben nach dem Krieg: Schöneberg/Friedenau 1945-46. Schöneberg auf dem Weg nach Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weiterleben nach dem Krieg: Schöneberg/Friedenau 1945-46. Schöneberg auf dem Weg nach Berlin" ist ein Buch, das die schwierige Phase des Wiederaufbaus und der Neuorientierung im Berliner Bezirk Schöneberg unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs beleuchtet. Der Autor beschreibt die Herausforderungen, denen sich die Bewohner von Schöneberg und Friedenau in den Jahren 1945 bis 1946 gegenübersahen, als sie versuchten, ihr Leben inmitten von Zerstörung und Mangel neu zu ordnen. Das Buch dokumentiert sowohl die alltäglichen Mühen der Bevölkerung als auch die politischen und sozialen Veränderungen, die sich während dieser Zeit abspielten. Es bietet Einblicke in den Prozess der Entnazifizierung, den Umgang mit den alliierten Besatzungsmächten und die ersten Schritte hin zu einem demokratischen Neuanfang. Durch persönliche Geschichten und historische Dokumente wird ein lebendiges Bild von der Resilienz und dem Gemeinschaftsgeist der Menschen gezeichnet, die trotz widriger Umstände daran arbeiteten, ihre Stadt wieder aufzubauen und einen neuen Weg für Berlin zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- Hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 1997
- Wartberg
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Kirchheim, P
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- hardcover -
- Erschienen 1957
- Verlag Kurt Desch
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2000
- BibSpider
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer