
Ein Ende und ein Anfang: Wie der Sommer 45 die Welt veränderte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Ein Ende und ein Anfang: Wie der Sommer 45 die Welt veränderte“ von Oliver Hilmes bietet einen detaillierten Blick auf die entscheidenden Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945. Der Autor beleuchtet, wie sich die politischen, sozialen und kulturellen Landschaften in Europa und darüber hinaus dramatisch veränderten. Er schildert die Herausforderungen des Wiederaufbaus, die Neuordnung der Machtverhältnisse und den Beginn des Kalten Krieges. Durch eine Vielzahl von Perspektiven – von politischen Führern bis hin zu einfachen Bürgern – wird deutlich, wie dieser Sommer den Grundstein für die moderne Welt legte. Hilmes kombiniert historische Fakten mit lebendigen Erzählungen, um ein umfassendes Bild dieser prägenden Zeit zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.
- paperback -
- Erschienen 1995
- Holocaust Pubns
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2015
- Anton H. Konrad Verlag