
Neubeginn in der Fremde: Vertriebene aus der Grafschaft Glatz in Schlesien nach 1946
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neubeginn in der Fremde: Vertriebene aus der Grafschaft Glatz in Schlesien nach 1946" von Horst-Alfons Meißner behandelt die Geschichte und das Schicksal der Menschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Grafschaft Glatz in Schlesien vertrieben wurden. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Erfahrungen dieser Vertriebenen, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen und sich in einer neuen, oft fremden Umgebung ein neues Leben aufzubauen. Meißner beschreibt sowohl die historischen Hintergründe der Vertreibung als auch die persönlichen Geschichten der Betroffenen. Er geht auf deren Integration in neue Gemeinschaften ein und zeigt, wie sie trotz vieler Widrigkeiten einen Neuanfang wagen mussten. Durch Interviews, Dokumente und persönliche Berichte wird ein lebendiges Bild dieser Zeit gezeichnet, das den Leser mit den Emotionen und Schwierigkeiten konfrontiert, denen die Vertriebenen gegenüberstanden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2012
- Laumann Druck und Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter