
Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Migration ist eines der großen Themen der Gegenwart. Die rechtliche Verarbeitung folgt zwei unterschiedlichen Regimes für Unionsbürger und die Angehörigen dritter Staaten. Beide Themengebiete befinden sich derzeit im Fluss: Die Rechtsstellung von Unionsbürgern bedarf nach einer restriktiven Wende in der EuGH-Judikatur sowie der allgemeinen EU-Krise einer Neubestimmung; die Regeln für Drittstaatsangehörige befinden sich infolge der Europäisierung sowie der Flüchtlingspolitik in einer Umbruchphase. Der Sammelband verknüpft die beiden Entwicklungen mit Beiträgen von aufstrebenden Nachwuchswissenschaftlern. Während sich die Beiträge im ersten Teil mit dem Konzept der Unionsbürgerschaft befassen, setzen die Texte im zweiten Teil ihren Fokus auf ausgewählte Problemfelder des Migrationsrechts gegenüber Drittstaatsangehörigen. Mit Beiträgen von: Daniel Thym, Tobias Klarmann, Maria Florentia Haag, Kathrin Hamenstädt, Kevin Fredy Hinterberger, Joshua Lessmann, Christina Neier von Thym, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck