
Die neue Hochqualifiziertenrichtlinie: Rechtliche und praktische Einordnung für die Migration von qualifizierten Beschäftigten in die EU
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die neue Hochqualifiziertenrichtlinie: Rechtliche und praktische Einordnung für die Migration von qualifizierten Beschäftigten in die EU" von Sebastian Klaus bietet eine umfassende Analyse der EU-Richtlinie, die darauf abzielt, hochqualifizierte Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten anzuziehen. Das Buch untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Auswirkungen der Richtlinie auf die Mitgliedstaaten sowie deren Umsetzung in nationales Recht. Es behandelt Themen wie die Kriterien für die Anerkennung als hochqualifizierte Fachkraft, das Antragsverfahren und die damit verbundenen Herausforderungen. Zudem werden Strategien zur Verbesserung der Attraktivität der EU für qualifizierte Migranten diskutiert. Das Werk richtet sich an Juristen, politische Entscheidungsträger und Unternehmen, die sich mit internationaler Rekrutierung beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler