
Der Staat des Neoliberalismus (Staatsverständnisse, Band 92)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Staat des Neoliberalismus" von Thomas Biebricher ist eine umfassende Analyse der Beziehung zwischen neoliberalem Denken und staatlicher Praxis. In diesem Buch untersucht Biebricher die Transformationen, die der Staat unter dem Einfluss neoliberaler Ideologien durchlaufen hat. Er beleuchtet, wie neoliberale Theoretiker und Politiker den Staat nicht einfach nur als Hindernis für den freien Markt betrachten, sondern auch als notwendiges Instrument zur Schaffung und Aufrechterhaltung von Marktbedingungen. Biebricher diskutiert die verschiedenen Facetten des neoliberalen Staates, darunter seine Rolle in der Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik und Verwaltung. Er zeigt auf, wie neoliberale Reformen den öffentlichen Sektor umgestaltet haben und welche Auswirkungen dies auf Demokratie und soziale Gerechtigkeit hat. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Spannungen zwischen Marktfreiheit und staatlicher Regulierung sowie auf die Herausforderungen, vor denen moderne Gesellschaften stehen. Durch historische Analysen und theoretische Reflexionen liefert Biebricher einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Zusammenspiels von Politik und Ökonomie im Kontext des Neoliberalismus. Das Werk richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für politische Theorie, Wirtschaftspolitik und zeitgenössische Staatsformen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- kursbuch.edition
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity