Identifying and Explaining Change
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sicherheitspolitische Entscheidungen in Washington haben weitreichende Auswirkungen - auch auf die deutsche Politik. Umso wichtiger ist es, sicherheitspolitischen Wandel identifizieren und erklären zu können. Die Arbeit entwickelt hierzu ein in der Forschung bis dato einzigartiges Konzept und stellt ausgewählte Theorien der Internationalen Beziehungen (IB) zur Erklärung von Wandel auf den Prüfstand. Anhand von sieben empirischen Fällen von Wandel der US-amerikanischen Sicherheitspolitik im Zeitrum von 1960 bis 2010 kommt der Autor zu einem für die Politikwissenschaft alarmierenden Ergebnis: Die ausgewählten Theorien sind in der Summe erklärungsschwach. Der Autor zeigt die Ursachen für das Scheitern der IB-Theorien auf und trägt so dazu bei, das Verständnis und die Erklärungsmöglichkeiten für Wandel in der US-Sicherheitspolitik zu verbessern. von Werle, Sebastian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Kregel Publications,U.S.
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1995
- Crisp Publications Inc
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Sage Publications Ltd
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge




