
Poetologie des postsouveränen Subjekts: Die Romane Gila Lustigers im Kontext von Judith Butlers Ethik (Lettre)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Poetologie des postsouveränen Subjekts: Die Romane Gila Lustigers im Kontext von Judith Butlers Ethik" von Sahra Dornick untersucht die literarischen Werke der Autorin Gila Lustiger durch die Linse der philosophischen und ethischen Theorien von Judith Butler. Dornick analysiert, wie Lustigers Romane das Konzept des "postsouveränen Subjekts" darstellen und hinterfragt traditionelle Vorstellungen von Autonomie und Identität. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie individuelle Subjekte in einem Netzwerk von sozialen Beziehungen und Abhängigkeiten existieren. Dabei wird aufgezeigt, wie Lustigers Protagonisten mit Themen wie Verletzlichkeit, Verantwortung und ethischem Handeln umgehen. Durch diese Analyse bietet das Buch eine tiefere Einsicht in die Verbindung zwischen Literatur und zeitgenössischer Ethiktheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1997
- BRILL ACADEMIC PUB
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2017
- Passagen
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2015
- Literareon
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz