
Die lyrische Form und das metaphysische Konzept Brochs in dem Roman "Die Verzauberung" (Staatsexamensarbeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die Staatsexamensarbeit von Britta Baier untersucht die lyrische Form und das metaphysische Konzept in Hermann Brochs Roman "Die Verzauberung". Baier analysiert, wie Broch lyrische Elemente nutzt, um die erzählerische Struktur und die thematische Tiefe des Romans zu bereichern. Sie beleuchtet, wie diese lyrischen Formen dazu beitragen, die metaphysischen Fragen und Konzepte zu vermitteln, die im Zentrum des Romans stehen. Dazu gehören Themen wie das Verhältnis von Realität und Illusion sowie der Einfluss von Mythos und Magie auf das menschliche Bewusstsein. Die Arbeit zeigt auf, wie Broch durch seine einzigartige Erzähltechnik eine tiefergehende Reflexion über das Wesen der Verzauberung ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Georg Olms Verlag