Klassische Tradition und realistischer Geist: Liebe und Eigenliebe im Werk Stendhals
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Klassische Tradition und realistischer Geist: Liebe und Eigenliebe im Werk Stendhals" von Anna Buthke ist eine literaturwissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den Themen Liebe und Eigenliebe im Werk des französischen Schriftstellers Stendhal beschäftigt. Buthke analysiert, wie Stendhal klassische literarische Traditionen mit einem realistischen Ansatz verbindet, um komplexe Charaktere und emotionale Dynamiken zu erschaffen. Sie untersucht insbesondere, wie Stendhal die Konzepte der romantischen Liebe und der Selbstliebe darstellt und welche Rolle diese in seinen Romanen spielen. Durch eine detaillierte Analyse von Stendhals Hauptwerken bietet Buthke Einblicke in seine narrative Technik und die philosophischen Überlegungen hinter seinen Geschichten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Atrium Verlag AG
- hardcover
- 416 Seiten
- Manesse-Verlag
- paperback
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- Amazon Crossing
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- btb Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Btb
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Severus Verlag