
Studies in Poetic Discourse: Mallarme, Baudelaire, Rimbaud, Holderlin (Meridian: Crossing Aesthetics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Studies in Poetic Discourse: Mallarmé, Baudelaire, Rimbaud, Hölderlin" von William Whobrey untersucht das Werk und die poetischen Ansätze von vier bedeutenden Dichtern des 19. Jahrhunderts: Stéphane Mallarmé, Charles Baudelaire, Arthur Rimbaud und Friedrich Hölderlin. Whobrey analysiert die einzigartigen stilistischen und thematischen Merkmale jedes Dichters und beleuchtet deren Einfluss auf die Entwicklung der modernen Poesie. Er erforscht, wie diese Dichter sprachliche Strukturen nutzen, um komplexe ästhetische und philosophische Konzepte auszudrücken. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der poetischen Diskurse dieser Autoren und positioniert sie innerhalb des größeren Kontextes der literarischen Ästhetik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Editions L'Harmattan
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1992
- Routledge
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2003
- McFarland
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix