
Des Teufels Netz: Untersuchungen zum Gattungsproblem (Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Des Teufels Netz: Untersuchungen zum Gattungsproblem" von Anke Ehlers ist eine wissenschaftliche Studie, die sich mit der Problematik literarischer Gattungen auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur" und untersucht, wie verschiedene literarische Formen und Gattungen im historischen Kontext verstanden und kategorisiert werden können. Ehlers analysiert dabei die Entwicklung von Gattungstheorien und deren Einfluss auf die Literaturwissenschaft. Sie beleuchtet die Herausforderungen bei der Klassifizierung von Texten, insbesondere in Bezug auf das Spannungsverhältnis zwischen traditionellen Kategorien und modernen Interpretationen. Durch eine detaillierte Betrachtung verschiedener literarischer Werke zeigt sie auf, wie fluid und dynamisch das Konzept von Gattungen sein kann. Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler*innen sowie Studierende, die ein tieferes Verständnis für die Komplexität literarischer Einordnung gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Die Vita-Mine
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter