
Die Elixiere des Teufels: Werke 1814–1816 (DKV Taschenbuch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Elixiere des Teufels" ist ein Roman von E.T.A. Hoffmann, der erstmals 1815 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um den Mönch Medardus, der in einem Kloster aufwächst und dort das teuflische Elixier entdeckt, welches einst vom heiligen Antonius bewacht wurde. Dieses Elixier entfesselt dunkle Triebe und führt Medardus auf einen Weg voller Verbrechen und Wahnsinn. Im Verlauf der Handlung wird Medardus von Visionen und Doppelgängern geplagt, was eine zentrale Rolle im Roman spielt. Diese Elemente spiegeln Hoffmanns Interesse an psychologischen Themen wider, insbesondere an der Dualität menschlicher Natur. Der Protagonist gerät in einen Strudel aus Identitätskrisen und Schuldgefühlen, während er versucht, den Einfluss des Elixiers zu überwinden. Der Roman kombiniert Elemente der Schauerromantik mit einer tiefgründigen psychologischen Untersuchung seiner Charaktere und wirft Fragen nach dem freien Willen und der Verantwortung des Einzelnen auf. "Die Elixiere des Teufels" ist ein faszinierendes Beispiel für Hoffmanns meisterhafte Erzählkunst und seine Fähigkeit, die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn zu verwischen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Palmyra
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Cross Cult Entertainment
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag