
Spielwissen und Wissensspiele: Wissenschaft und Game-Branche im Dialog über die Kulturtechnik des Spiels (Edition Kulturwissenschaft, Bd. 139)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spielwissen und Wissensspiele: Wissenschaft und Game-Branche im Dialog über die Kulturtechnik des Spiels (Edition Kulturwissenschaft, Bd. 139)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Lilge, geb. 1976, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet dort die von ihm mit Christian Stein gegründete interdisziplinäre Forschungsgruppe gamelab.berlin.Christian Stein (Dr. phil.), geb. 1981, leitet den Schwerpunkt »Architekturen des Wissens« am Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht als Germanist und Informatiker im gamelab.berlin, das er zusammen mit Thomas Lilge gegründet hat.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos