Spieltheorie: Eine Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spieltheorie: Eine Einführung" von Christian Rieck bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Spieltheorie, einem mathematischen Ansatz zur Analyse strategischer Entscheidungen. Das Buch erklärt zentrale Konzepte wie Nash-Gleichgewichte, dominante Strategien und Pareto-Optimalität. Rieck illustriert diese Prinzipien durch anschauliche Beispiele und praktische Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Verhaltensökonomie. Der Autor legt Wert darauf, die Theorie sowohl für Einsteiger verständlich als auch für Fortgeschrittene ansprechend zu gestalten, indem er komplexere Themen schrittweise einführt. Durch klare Erklärungen und zahlreiche Diagramme wird das Verständnis erleichtert, sodass Leser lernen können, spieltheoretische Modelle auf reale Situationen anzuwenden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press Inc
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- paperback
- 581 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer Gabler
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2002
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS



