
Essen - Trinken - Lebensstil - Warum Orthomolekulare Medizin?: Ein rationales Konzept bei veränderten Lebens - und Umweltbedingungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Essen - Trinken - Lebensstil - Warum Orthomolekulare Medizin?" von Gabriele Baier-Jagodzinski untersucht die Bedeutung der orthomolekularen Medizin in der heutigen Zeit, geprägt von veränderten Lebens- und Umweltbedingungen. Das Buch erklärt, wie eine gezielte Zufuhr von Nährstoffen und Vitaminen helfen kann, die Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Es beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Ernährung, modernem Lebensstil und deren Auswirkungen auf den Körper. Baier-Jagodzinski argumentiert für ein rationales Konzept zur Verbesserung des Wohlbefindens durch Anpassung der Nährstoffaufnahme an individuelle Bedürfnisse, um den Herausforderungen einer sich wandelnden Welt besser begegnen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Medizinerin und Ernährungswissenschaftlerin. Fachautorin (Buch und in Fachzeitschriften). Neben Praxistätigkeit Fachfortbildungen, Seminare und Schulungen für Ärzte, Heilpraktiker, Apotheker und interessierte Laien.
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2013
- Narayana
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- UNI-MED
- Kartoniert
- 43 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 1214 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2013
- nutricaMEDia
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- facultas / maudrich
- perfect -
- -
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Narayana
- Kartoniert
- 1280 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Avery
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Narayana