
Die Verfassung der Caritas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diakonisches Handeln ist Ausdruck des Glaubens und Auftrag der Kirche. Es steht im Schnittpunkt von theologischem Anspruch, sozialstaatlichen Erwartungen und betriebswirtschaftlichen Erfordernissen. Zusätzlich begründet der doppelte Regelungszugriff des kirchlichen und des staatlichen Rechts Herausforderungen für Steuerung und Kontrolle. Das Motu proprio Intima ecclesiae natura hat die Bedeutung und Verantwortung des Bischofsamtes für die Caritas betont, zugleich aber nicht in Zweifel gezogen, dass Subsidiarität und Trägerpluralität ihre zentralen Organisationsstrukturen sind. Daraus resultiert ein Spannungsverhältnis, das die Gefahr einer Dysfunktionalität der rechtlichen Steuerungsinstrumente birgt. Gernot Sydow plädiert, deren Wirkungsbedingungen einer Klärung zu unterziehen. Das gilt für die bischöfliche Gesetzgebung und Aufsichtsbefugnisse, für den Einsatz von soft law im Kirchenrecht und für die Übernahme von Regelungsinstrumenten und Rechtsregimen aus dem staatlichen Recht als legal transplants. von Sydow, Gernot
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gernot Sydow, M. A., lehrt seit 2015 Öffentliches Recht an der Universität Münster mit Forschungsschwerpunkten zur Rechtsvergleichung und zum Verhältnis von Recht und Religion. Von 2006 bis 2015 war er als Bistumsjustitiar im Kirchendienst tätig. 2018 ist er in nebenamtlicher Funktion zum Vorsitzenden des Datenschutzgerichts der Deutschen Bischofskonferenz berufen worden.
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Pattloch
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback -
- Erschienen 1986
- Sheed & Ward
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT