LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Macht Macht männlich?

Macht Macht männlich?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3828892051
Seitenzahl:
233
Auflage:
-
Erschienen:
2007-02-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Macht Macht männlich?
Das Bild von Angela Merkel und Gerhard Schröder in der deutschen Tagespresse

Deutsche Bundeskanzler sind männlich. Das war mehr als fünf Jahrzehnte lang ein ungeschriebenes Gesetz. Mit ihrer Bewerbung um das Amt der Bundeskanzlerin irritierte die CDU-Parteivorsitzende Angela Merkel 2005 deshalb nicht nur manche Bürger und Politiker, sondern auch die Medien. Viele Kommentare in Zeitungen und Nachrichtensendungen während des Wahlkampfes zeugen davon. Einerseits sprachen sie Merkel als Frau unterschwellig die notwendige Führungskompetenz und Stärke ab, andererseits wurde ihr gerade zu viel Männlichkeit unterstellt. Der Journalist und Autor Janis Eitner geht in diesem Buch der Frage nach, ob es geschlechtsspezifische Unterschiede in der Darstellung der beiden Kandidaten Schröder und Merkel gab. Dazu analysiert er die Berichterstattung der größten deutschen Tageszeitungen. Sein erschreckendes Fazit: Fast drei Jahrzehnte nach dem Höhepunkt der Frauenbewegung in der Bundesrepublik dominiert weiterhin eine patriarchale Sichtweise die deutschen Medien. Der Blick auf die Frau ist immer noch männlich. von Eitner, Janis

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
233
Erschienen:
2007-02-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783828892057
ISBN:
3828892051
Gewicht:
354 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Journalist und Autor Janis Eitner wurde 1977 in München geboren. Nach ersten Einblicken in den Medienbetrieb über Praktika bei Film und Zeitung entschloss sich der zwischenzeitliche Wahlallgäuer nach seinem Abitur und dem Zivildienst seiner sprachlichen Neigung zu folgen und absolvierte beim Münchner Merkur ein einjähriges Volontariatspraktikum als verpflichtendes Aufnahmekriterium für das folgende Journalistik-Studium an der Münchner Ludwig-Maximilians Universität. Nachdem ihm die praktischen Anforderungen des Studiums nicht ausreichend erschienen, gründete er zusammen mit einem Freund vor nunmehr fünf Jahren eine Agentur für Presse und Öffentlichkeitsarbeit und betreute parallel zum Studium überwiegend mittelständische Unternehmen sowie namhafte Einrichtungen für angewandte Forschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums (Magna cum laude) widmet sich der Autor nun verstärkt seiner Firma und sucht bereits neue Herausforderungen in der deutschen Medienlandschaft.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich