LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Literatur im Ausnahmezustand

Literatur im Ausnahmezustand

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826066731
Seitenzahl:
324
Auflage:
-
Erschienen:
2019-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Literatur im Ausnahmezustand
Beiträge zum Werk Kathrin Rögglas

F. Marx / J. Schöll: Literarische Ausnahmezustände. Eine Einleitung - K. Röggla: Die Bamberger Poetikvorlesungen: Empathy with the devil; Wieder: Zwischengeschichten; Sprache und Affekt; Vorbilder und Nachbilder - Von einer Recherche und einer Parallrecherche - E. Kormann: Stottern, Trommeln und Rotieren. Formulieren des literarischen Ausnahmezustands bei Kathrin Röggla - S. Bordemann: "wo ist denn das berühmte souveräne subjekt geblieben"? Über Kathrin Rögglas Prosa des Prekären - J. Schöll: Dead or aliv. Räume des Unheimlichen bei Kathrin Röggla - M. Paß: Rögglas Gespenster. Das ,Gespenstische' als Reflexionsfigur in Kathrin Rögglas Normalverdiener - A. Pontzen: Unheimlich vertraut. Neokapitalismuskritik und Ressentimentpoetik in Kathrin Rögglas Nachtsendung. Unheimliche Geschichten - K. Krauthausen: Wette auf die Wirklichkeit. Erzählkalkül in die ansprechbare und Wiedereintritt in die Geschichte I von Kathrin Röggla - I. Zirden: "Kleine Freigänge". Kathrin Rögglas Dramenpoetik der beweglichen Katastrophen - K. Becker: Der Sound des Schweigens. Zur Allgegenwart der Märkte in den Prosatexten Kathrin Rögglas und Ulrich Peltzers - A. Bartl: "Natascha". Zur Literarisierung des österreichischen Kriminalfalls Kampusch. Ein Werkstattbericht - M. Tabassi: Krise(n) der Präsenz. Zur kommunikativen Konfiguration der Krise im Werk von Kathrin Röggla und Jonas Lüscher - R. Parr: Souveränitäts- und Realismusgewinne. Kathrin Röggla mit Carl Schmitt oder normalismustheoretisch lesen? - T. Nusser: Die Gegenwart als Ausnahmezustand in Rögglas Werk - I. Hermann: tokio, rückwärtstagebuch - C. Mazellier-Lajarrige: Ausnahmezustand als Dauerzustand bei Kathrin Röggla - E. Wojno-Owczarska: Gleichberechtigt, Entscheidungen zu treffen. Sind Frauen in Rögglas Texten Feministinnen? von Marx, Friedhelm

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
324
Erschienen:
2019-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826066733
ISBN:
3826066731
Gewicht:
490 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Friedhelm Marx ist Lehrstuhlinhaber für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg und Koordinator der Bamberger Poetikprofessur. PD Dr. Julia Schöll arbeitet als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der Universität Bamberg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
48,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl