
Nachdem Martin Luther Papst geworden war und die Alliierten den Zweiten Weltkrieg verloren hatten: Literarische Alternativen zur besten der Welten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nachdem Martin Luther Papst geworden war und die Alliierten den Zweiten Weltkrieg verloren hatten: Literarische Alternativen zur besten der Welten" von Georg Ruppelt ist ein fesselndes Werk, das sich mit alternativen Geschichtsverläufen auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Ruppelt zwei zentrale kontrafaktische Szenarien: Zum einen wird das Gedankenspiel durchgespielt, wie sich die Geschichte entwickelt hätte, wenn Martin Luther zum Papst gewählt worden wäre. Zum anderen wird die Vorstellung erkundet, dass die Alliierten den Zweiten Weltkrieg verloren hätten. Ruppelt nutzt diese hypothetischen Szenarien, um tiefere Einblicke in historische Entwicklungen zu geben und die Auswirkungen von Entscheidungen und Zufällen auf den Lauf der Geschichte zu reflektieren. Durch diese literarischen Alternativen regt der Autor zum Nachdenken über unsere Realität an und bietet gleichzeitig eine spannende Analyse der Möglichkeiten, wie anders die Weltgeschichte verlaufen könnte. Das Buch ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Liebhaber spekulativer Literatur ein anregendes Leseerlebnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Drei Kastanien
-
-
-
- -
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Web-Site-Verlag
- hardcover
- 761 Seiten
- Erschienen 1980
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Fink, Wilhelm
- paperback
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmelstürmer
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2023
- Annette Oppenlander